Ist es sinnvoll, Anfragen an die KI höflich zu formulieren?

Ist es sinnvoll, Anfragen an die KI höflich zu formulieren?

Ist es sinnvoll, Anfragen an die KI höflich zu formulieren? Beeinflusst der Umgangston die Qualität der Antworten? Oder spielt es für das Ergebnis keine Rolle, wie wir fragen? Eine Studie legt nahe, dass sich moderate Freundlichkeit lohnt. Wir ordnen die Erkenntnisse ein. Ob Referate, Aufsätze, Blogbeiträge, Fachartikel, Kurzgeschichten oder Briefe: Unsere Texte schreiben wir natürlich selbst.

Ist es sinnvoll, Anfragen an die KI höflich zu formulieren

Aber wenn es darum geht, sich Anregungen zu holen, Informationen zu recherchieren oder einen Text zu strukturieren, kann die KI ein sehr hilfreiches Instrument sein. Vorausgesetzt, wir bekommen Antworten, die uns tatsächlich weiterbringen.

Dass es eine Rolle spielt, wie wir unsere Prompts formulieren, ist klar. Prompts sind die Eingabeaufforderungen, mit denen wir der KI erklären, was wir von ihr wollen.

Ist es sinnvoll, Anfragen an die KI höflich zu formulieren? weiterlesen