Content-Ideen für eine Buchhandlung oder Bücher-Onlineshop – Social Media und E-Commerce

Content-Ideen für eine Buchhandlung oder Bücher-Onlineshop – Social Media und E-Commerce

Content-Ideen für eine Buchhandlung oder Bücher-Onlineshop - Social Media und E-Commerce

Hier finden sie Ideen zu Posts und Content für eine Buchhandlung und Onlineshops für Bücher. Von Blogpost und Newsletter bis Soziale Medien.

Unser Content-Kalender liefert Ideen für das ganze Jahr.

Content-Ideen für eine Buchhandlung oder Bücher-Onlineshop – Social Media und E-Commerce weiterlesen

SEO-Texte schreiben – Tipps & Tricks

Anzeige

SEO-Texte schreiben – Tipps & Tricks

SEO-Texte stellen suchmaschinenoptimierte Texte dar. Das bedeutet, der Webinhalt wurde so gestaltet, dass Suchmaschinen ihn zum einen schnell verarbeiten und zum anderen als wichtig für ein gewisses Thema oder Keyword einstufen. Damit verfolgen sie das primäre Ziel, dass der Text bzw. die dazugehörige Website weit oben in den Platzierungen der sogenannten organischen, sprich unbezahlten Google-Suche landen.

SEO-Texte schreiben – Tipps & Tricks

Denn durch diese Sichtbarkeit auf Google werden mehr Besucher auf die Website geleitet, wodurch mehr Anfragen und Umsatz generiert werden. Doch wie werden solche Texte geschrieben, damit sie das gewünschte Ziel erreichen?

SEO-Texte schreiben – Tipps & Tricks weiterlesen

Die 3 möglichen Erzählperspektiven für Geschichten

Die 3 möglichen Erzählperspektiven für Geschichten

Ob eine kurze Geschichte oder gleich ein ganzer Roman: Zu den wichtigsten Entscheidungen, die der Autor treffen muss, gehört die Wahl der Erzählperspektive. Er muss also festlegen, aus welcher Perspektive er dem Leser seine Geschichte erzählt. Dabei werden für Geschichten im Wesentlichen drei mögliche Erzählperspektiven voneinander unterschieden, die alle ihre Besonderheiten haben.

Die 3 möglichen Erzählperspektiven für Geschichten

Die 3 möglichen Erzählperspektiven für Geschichten weiterlesen

Print oder online: Wo veröffentlichen?

Print oder online: Wo veröffentlichen?

Wenn die Entscheidung ansteht, wo eigene Texte, Pressemitteilungen oder auch Beiträge im Rahmen von Content-Marketing-Kampagnen veröffentlicht werden sollen, fällt oft der Begriff Multi-Channel-Publishing. Damit ist gemeint, dass es nicht genügt, überhaupt in den Medien präsent zu sein. Stattdessen geht es darum, die Zielgruppen möglichst überall dort zu erreichen, wo diese sich bewegen. Print gehört genauso dazu wie online und mobile.

Print oder online Wo veröffentlichen

So mancher Autor und auch das eine oder andere Unternehmen zieht daraus den Schluss, dass die Artikel, die für Printmedien vorgesehen sind, dann eben einfach auch online gestellt werden und umgekehrt.

Print oder online: Wo veröffentlichen? weiterlesen

blank