Entschuldigung für die Schule schreiben – Infos und Tipps, 1. Teil
Verantwortungsbewusste Eltern wissen, dass ihr Nachwuchs seiner Schulpflicht nachkommen muss. Dazu gehört, dass das Kind den Unterricht besucht, die Hausaufgaben macht und an schulischen Veranstaltungen teilnimmt. Doch Eltern wissen genauso gut, dass es Situationen gibt, in denen die Schulpflicht hinten anstehen muss.
Verpasst der Nachwuchs den Unterricht, können die Eltern entweder nachträglich eine Entschuldigung schreiben oder schon im Voraus eine Beurlaubung beantragen. Allerdings müssen sie dabei einige Regeln beachten. Sonst droht mächtig Ärger, und das sowohl für das Kind als auch für die Eltern.
In einem mehreiligen Beitrag haben wir die wichtigsten Infos zu diesem Thema zusammengestellt. Und ganz praktische Tipps, wie die Eltern eine Entschuldigung für die Schule schreiben können, haben wir natürlich auch parat.
Inhalt
Wie sollten die Eltern das Kind entschuldigen?
Allen Eltern dürfte eine Situation wie diese bekannt vorkommen: Als sie ihr schulpflichtiges Kind morgens wecken, stellen sie fest, dass es verschnupft ist und hustet. Auch der prüfende Blick aufs Fieberthermometer verheißt nichts Gutes. Verständlicherweise möchten die Eltern ihr Kind mit einer fiebrigen Erkältung nicht in die Schule schicken.
Doch damit stellt sich die Frage, was die Eltern nun unternehmen. Dass das Kind in der Schule fehlt, soll schließlich weder für den Nachwuchs noch für sie selbst unangenehme Folgen haben.
Die Praxis zeigt, dass es am besten ist, wenn die Eltern in zwei Schritten vorgehen:
-
Die Schule telefonisch informieren.
Ist der Nachwuchs zum Beispiel krank, rufen die Eltern am besten noch vor Unterrichtsbeginn kurz in der Schule an. Die Schule ist dadurch informiert und die Eltern sind auf der sicheren Seite. In einigen Bundesländern erwartet die Schule nämlich, dass die Eltern ihr Kind umgehend telefonisch entschuldigen. In Berlin beispielsweise gibt es diese Regelung.
Besucht das Kind in Hessen die Grundschule, würde sich diese bei den Eltern melden, wenn der Nachwuchs nicht zum Unterricht erscheint. So soll sichergestellt sein, dass dem Kind unterwegs nichts passiert ist. Erreicht die Grundschule niemanden, entscheidet der Klassenlehrer, ob er das Kind bei der Polizei als vermisst meldet.
In anderen Bundesländern genügt es, wenn die Eltern am zweiten Tag in der Schule anrufen. In Brandenburg, Nordrhein-Westfalen und Sachsen ist das zum Beispiel der Fall.
Die Regelungen unterscheiden sich also je nach Bundesland und sind sogar von Schule zu Schule verschieden. Deshalb ist tatsächlich am besten, wenn die Eltern gleich telefonisch Bescheid geben. Damit können sie nichts falsch machen.
-
Eine Entschuldigung für die Schule schreiben
Neben der telefonischen Benachrichtigung müssen die Eltern meist eine schriftliche Entschuldigung vorlegen. Darin geben sie an, wann und wieso ihr Kind nicht am Unterricht teilgenommen hat. Außerdem bitten sie, das Fehlen zu entschuldigen.
Wann die Eltern das Schreiben einreichen müssen, hängt wieder von den Regelungen im eigenen Bundesland ab. In Rheinland-Pfalz und Thüringen beispielsweise erwartet die Schule spätestens am dritten Tag eine schriftliche Entschuldigung.
Anzeige
Damit gelten für Schüler die gleichen Regeln, die üblicherweise für krankgeschriebene Arbeitnehmer gelten.
In anderen Bundesländern genügt es, wenn die Eltern dem Kind eine schriftliche Entschuldigung mitgeben, wenn es wieder in die Schule geht. Zwischendurch auf Stand bringen, müssen die Eltern die Schule nur dann, wenn das Kind über einen längeren Zeitraum hinweg nicht am Unterricht teilnehmen kann.
Wie können die Eltern eine Entschuldigung für die Schule schreiben?
Ein kurzes, formloses Schreiben reicht als Entschuldigung aus. Der Adressat für das Entschuldigungsschreiben ist der Klassenlehrer des Kindes.
Bleiben wir beim obigen Beispiel mit der fiebrigen Erkältung, können die Eltern das Entschuldigungsschreiben zum Beispiel so formulieren:
An die
Name der Schule
Herr/Frau Klassenlehrer
Anschrift
Datum
Sehr geehrte/r Frau/Herr Name,
meine Tochter/mein Sohn Name hatte eine fiebrige Erkältung. Aus diesem Grund konnte sie/er vom Datum bis zum Datum nicht am Schulunterricht teilnehmen.
Bitte entschuldigen Sie ihr/sein Fehlen.
Mit freundlichen Grüßen
Unterschrift
Gerade bei einer Erkrankung ist aber gut möglich, dass die Eltern nicht genau wissen, wie lange es dauern wird, bis ihr Kind wieder fit genug für die Schule sein wird. In diesem Fall können sie die Entschuldigung zum Beispiel so schreiben:
An die
Name der Schule
Herr/Frau Klassenlehrer
Anschrift
Datum
Sehr geehrte/r Frau/Herr Name,
meine Tochter/mein Sohn Name hat sich eine starke Erkältung mit hartnäckigem Husten und Fieber zugezogen. Der Kinderarzt geht davon aus, dass es mindestens eine Woche lang dauern wird, bis Name wieder am Schulunterricht teilnehmen kann.
Deshalb bitte ich, ihr/sein Fehlen zunächst bis zum Datum zu entschuldigen.
Mit freundlichen Grüßen
Unterschrift
Aber Achtung!
Die Schule entscheidet darüber, ob sie den Eltern die Entschuldigung abnimmt oder ob nicht. Zweifelt sie daran, dass das Kind wirklich aus gesundheitlichen Gründen fehlt, kann sie von den Eltern ein ärztliches Attest verlangen. In schwerwiegenden Fällen kann sie sogar ein Gutachten von einem Schul- oder Amtsarzt anordnen. Die Kosten für dieses Gutachten tragen die Eltern.
Die Eltern sollten deshalb abwägen, ob das Kind wirklich mehrere Tage lang zu Hause bleiben muss. Außerdem sollten sie nicht allzu oft ein Auge zudrücken und eine Entschuldigung schreiben, wenn der Spross keine Lust auf Schule hat. Einen Gefallen tun sie damit nämlich letztlich niemandem.
Mehr Ratgeber, Tipps und Anleitungen:
- Wie viel verdient ein Autor eigentlich an einem Buch? 4. Teil
- Wie viel verdient ein Autor eigentlich an einem Buch? 3. Teil
- Wie viel verdient ein Autor eigentlich an einem Buch? 2. Teil
- Wie viel verdient ein Autor eigentlich an einem Buch? 1. Teil
- 6 Tipps zum Start von Schreibarbeiten
- Was macht ein Übersetzer? Teil 2
- Was macht ein Übersetzer? Teil 1
- Wie die Sprache das Denken beeinflusst
Thema: Entschuldigung für die Schule schreiben – Infos und Tipps, 1. Teil
Übersicht:
Fachartikel
Verzeichnis
Über uns
Hoffentlich sehen diesen Beitrag keine Schüler 😉 so eine Entschuldigung wird bestimmt oft gefälscht..