Gute-Nacht-Geschichten schreiben – Infos und Tipps, Teil 2

Gute-Nacht-Geschichten schreiben – Infos und Tipps, Teil 2

Eine Gute-Nacht-Geschichte macht es einfacher, zur Ruhe zu kommen und einzuschlafen. Außerdem ist das Vorlesen oder Erzählen ein schönes Ritual, um gemeinsam noch etwas Zeit zu verbringen und den Tag ausklingen zu lassen. Noch besonderer wird das Ganze, wenn die Gute-Nacht-Geschichte selbst verfasst und eigens für den Adressaten geschrieben wurde.

Gute-Nacht-Geschichten schreiben - Infos und Tipps, Teil 2

Doch wie schreibt man eigentlich Gute-Nacht-Geschichten? Worauf kommt es dabei an? Und was tun, wenn die Ideen fehlen? Wir haben einen ausführlichen Ratgeber mit Infos, Tipps und einer Anleitung zum Schreiben von Gute-Nacht-Geschichten erstellt.

Gute-Nacht-Geschichten schreiben – Infos und Tipps, Teil 2 weiterlesen

Gute-Nacht-Geschichten schreiben – Infos und Tipps, Teil 1

Gute-Nacht-Geschichten schreiben – Infos und Tipps, Teil 1

Eine liebevoll erzählte oder vorgelesene Gute-Nacht-Geschichte hilft dabei, zur Ruhe zu kommen, den Tag ausklingen zu lassen und einzuschlafen. Das gilt für Kinder genauso wie für Erwachsene. Ist die Geschichte auch noch selbst geschrieben, ist der Effekt umso schöner. In einem ausführlichen Ratgeber präsentieren wir Infos, Tipps und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung rund ums Schreiben von Gute-Nacht-Geschichten!

Gute-Nacht-Geschichten schreiben - Infos und Tipps, Teil 1

Gute-Nacht-Geschichten schreiben – Infos und Tipps, Teil 1 weiterlesen

Anti-Copywriter: Eine neue, authentische Art der Kundenansprache

Anti-Copywriter: Eine neue, authentische Art der Kundenansprache

Hallo zusammen: Der Anti-Copywriter! In einer Welt, in der wir ständig mit Werbung bombardiert werden, ist es schwierig, eine Beziehung zu Unternehmen aufzubauen. Kunden sind es leid, mit den immer gleichen Verkaufstaktiken und Phrasen umworben zu werden. Es ist Zeit für einen neuen Ansatz, der sich auf authentische, inspirierende und ehrliche Botschaften konzentriert.

Anti-Copywriter Eine neue, authentische Art der Kundenansprache

In diesem Beitrag wird untersucht, wie man mit dem „Anti-Copywriter“ auf ungewöhnliche Weise wirklich auf Kunden zugehen kann:

Anti-Copywriter: Eine neue, authentische Art der Kundenansprache weiterlesen

5 Gründe für KI bei der Erstellung von Content

5 Gründe für KI bei der Erstellung von Content

Webseiten brauchen regelmäßig neue, spannende, interessante und unterhaltsame Inhalte. Dabei lohnt sich durchaus die Überlegung, bei der Erstellung von Content auf künstliche Intelligenz (KI) zurückzugreifen. Schließlich ist KI keine neuartige Technologie mehr, sondern schon längst Realität. Sie beeinflusst bereits unser alltägliches Leben und verändert die Arbeit. Insofern wird wohl kaum ein Unternehmen darum herumkommen, sich mit KI zu befassen und sich die Technologie auch zunutze zu machen.

5 Gründe für KI bei der Erstellung von Content

Noch ist künstliche Intelligenz zwar nicht in der Lage, komplett eigenständig Texte zu erstellen. Aber gemeinsam können ein Autor und KI in Rekordzeit Beiträge verfassen, die einzigartig sind und eine Qualität aufweisen, die kaum erkennen lässt, dass hier eine Maschine am Werk war.

5 Gründe für KI bei der Erstellung von Content weiterlesen

Eine fiktive Biografie schreiben: Anleitung und Vorteile

Eine fiktive Biografie schreiben: Anleitung und Vorteile

Ein wichtiger Teil unserer kulturellen Identität sind Biografien. Sie helfen uns bei der Verbindung mit der Vergangenheit, bei der Inspiration durch die Erfahrungen anderer und beim besseren Verständnis unserer selbst. Aber was wäre, wenn wir eine Biografie schreiben könnten, die nicht auf realen Lebensereignissen basiert?

Eine fiktive Biografie schreiben Anleitung und Vorteile

Sie erlaubt uns, in alternative Realitäten einzutauchen, alternative Entscheidungen und Ereignisse in Betracht zu ziehen und unsere eigene Kreativität und Fantasie einzusetzen, um Geschichten zu erzählen, die auf die besonderen Wünsche, Stärken und Schwächen des Autors und der Leser/innen zugeschnitten sind.

Eine fiktive Biografie schreiben: Anleitung und Vorteile weiterlesen

5 Tipps für Themenideen unter Zeitdruck

5 Tipps für Themenideen unter Zeitdruck

Es ist früh am Morgen und das Gehirn ist noch gar nicht richtig im Arbeitstag angekommen, da fällt der Blick auch schon auf den Kalender, der eindringlich an den fälligen Beitrag erinnert. Der nächste Text müsste eigentlich schon so weit sein, dass er nur noch Korrektur gelesen und dann abgegeben oder hochgeladen werden kann. Doch tatsächlich gibt es noch nicht einmal eine Idee, welches Thema der Artikel behandeln könnte.

5 Tipps für Themenideen unter Zeitdruck

Die gute Nachricht ist, dass es oft leichter ist als gedacht, auf die Schnelle eine gute Idee für einen gelungenen Beitrag zu finden. Wir verraten fünf Tipps für Themenideen unter Zeitdruck!:

5 Tipps für Themenideen unter Zeitdruck weiterlesen

blank